Würde unter den von uns verwendeten Natursteinen und Kollektionen eine Königin gewählt, so fiele uns die Wahl nicht sonderlich schwer. Wir präsentieren: Shellstone. Oder viel eher, unsere Shellstone Kollektion. Hinter dem Namen steht die denkbar extravaganteste, edelste und anspruchsvollste Material-Kreation im Hause Real Stein.

Was ist Shellstone?

Shellstonde ist die Krönung — oder in diesem Falle viel treffender — die Perle unter den Naturstein-Kollektionen. Dabei handelt es sich um kleinste Perlmutt-Steine, bzw. Stein-Ausschnitte, die in mosaikhafter Anordnung durch feinste Handarbeit zu ganzen Gesteinsplatten und Oberflächen für Interior-Design-Elementen zusammengesetzt werden.

Die dadurch entstehenden Flächen unterscheiden sich je nach Auswahl des zugrundeliegenden Perlmutt-Gesteins in der Farbgebung, aber auch in der Grösse und Anordnung der verschiedenen Mosaikstücke. Von grossen und kleinen Rechtecken über splitterartige Versatzstücke — das Gesamtbild ist immer ein Fest für die Sinne.

Das Farbspektrum erstreckt sich dabei über alle Farben, die die organischen Prozesse der Muscheln dem Meeres-Gestein verleihen: von hell-rosa schimmerndem Beige bis zu smaragdgrün-leuchtenden Brauntönen. Das Schimmern des Perlmutts wird durch die optischen Reflexionen zwischen den Fragmenten noch intensiviert, was einen regelrechten 3D-Effekt erzeugt.

Shellstone Wand Innenbereich

Shellstone Golden Mother of Pearl

Shellstone Perlmutt Steinwand Badezimmer

Shellstone im gesamten Badezimmer

Wo wird Shellstone eingesetzt?

Sellstone ist ein ganz besonderes Material im Interior-Design, denn neben seiner robusten Eigenschaften als Naturstein, besitzt es eine ästhetische Anziehungskraft sondergleichen. Das macht es zur idealen Wahl für die Kreation besonders hochwertiger, luxuriöser Interior-Design-Elemente.

Aufgrund seiner besonders hochwertigen und filigranen Anmutung wird Shellstonde im Innenbereich am häufigsten verbaut. Hier entstehen aus dem Perlmutt-Gestein die atemberaubendsten Design-Highlights, von der luxuriösen Shellstonde Badewanne, über die glänzende, transluzente Mosaikwand, bis zur Verkleidung extravaganter Möbel. Auch für Nasszellen mit Einarbeitung der Armaturen oder technischer Sensoren wird Shellstone verwendet. Im Aussenbereich wird Shellstone meist für die Veredelung von Pools oder Wasserspielen verwendet, was eine passende Würdigung dieses Meeres-Gesteins ist.

Auf unserer Website können Sie in unseren Referenzprojekten einen ersten Eindruck der ästhetischen Wirkung von Shellstone im Innenbereich gewinnen und in unserer Shellstone Kollektion die verschiedenen Ausführungen durchstöbern. Hier finden Sie die beliebtesten Varianten von White Mother of Pearl über Caramel Abalone bis zu unserem Rainbow Opale. Doch zugegeben, einer majestätischen Gesteins-Arbeit wie dem Shellstone wird nur das reale Erlebnis wirklich gerecht. In unserer Shellstone Gallery in Gibswil lässt sich das organische Juwel deshalb nicht nur live bestaunen, sondern auch anfassen.

Rainbow Opale (Large Brick) Muschel gelb beige rot multicolor

Rainbow Opale (Large Brick)

White M.O.P Rainbow (Large Brick) Muschel weiss multicolor rosa

White M.O.P Rainbow (Large Brick)

Rainbow Opale (Small Brick) Muschel gelb beige rot multicolor

Rainbow Opale (Small Brick)

White M.O.P Rainbow (Small Brick) Muschel weiss multicolor rosa

White M.O.P Rainbow (Small Brick)

Wie teuer ist Shellstone?

Aufgrund der anspruchsvollen Verarbeitung per Hand und des edlen, organisch-gewachsenen Materials gehört Shellstone zu den hochpreisigen Materialien im Interior-Bereich. Das Label „Luxus“ hat sich das Perlmutt-Mosaik jedoch nicht nur aufgrund seines hohen Preises, sondern vor allem auch durch seine wirklich extravagante Erscheinung verdient.

Durch die vielseitigen Möglichkeiten der Verarbeitung ist eine genaue Preisangabe schlicht nicht möglich und muss immer individuell errechnet werden. Zu den relevanten Faktoren gehören zum Beispiel die Verarbeitungsformen, von grossen bis kleinen Fragmenten, die unterschiedlichen Perlmutt-Varianten und die vielen möglichen Einsatzgebiete, von der Shellstone-Wand bis zur Shellstone-Kommode, bzw. zu regelrechten Perlmutt-Möbeln.

Das heisst, die schlussendliche Bepreisung hängt nicht nur von der Materialauswahl und Grösse der Fläche ab, sondern auch von den konstruktiven Eigenschaften des zu produzierenden Objekts. Gerne können wir Sie zu den Kosten von Shellstone, aber auch zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten unverbindlich beraten.

Shellstone Ausstellung

Erleben Sie unsere Shellstone Ausstellung.

Ob luxuriöse Badewanne aus Shellstone oder ganze Badezimmerwand — erleben Sie die einzigartige Wirkung des womöglich extravagantesten Naturstein-Materials in unserer Shellstone-Gallery in Gibswil.

Unsere Showrooms

Hintergrundbeleuchtung für Naturstein

Ein Naturstein ist immer ein Unikat — eine von der Natur über die Jahrtausende gefertigte Malerei aus Farben, Maserungen und Formen. Durch die richtige Beleuchtung kann dieses Fest für die Sinne ganz besonders prachtvoll inszeniert werden, vor allem dann, wenn der Naturstein Hintergrundbeleuchtung besitzt. In diesem Beitrag widmen wir uns deshalb der ästhetischen Wirkung und den technischen Aspekten von einer Hintergrundbeleuchtung für Naturstein. Und sofern ihnen gefällt, was sie sehen, laden wir Sie herzlich dazu ein, in unseren Showrooms die ganze Vielfalt beleuchteter Natursteine zu entdecken.

Hinterleuchtete Steinwand im Wohnraum

Die hinterleuchtete Steinwand im Wohnraum

Naturstein hinterleuchtet an Onyx Wand

Wird der Naturstein hinterleuchtet, entstehen wahre Kunstwerke

Welche Natursteine sind lichtdurchlässig?

Für effektvolle, leuchtende Natursteine benötigt man natürlich einen lichtdurchlässigen Stein – auch als transluzenter Naturstein bezeichnet. Allerdings lässt nicht jeder Stein das Licht gleich stark durchscheinen. Es gibt Gesteinsarten, die schon ab wenigen Zentimetern Stärke lichtdurchlässig werden, manche lassen hingegen kaum Licht durchscheinen.

Durch neuste Technologien können jedoch extrem dünne Schichten aus einem Stein herausgeschnitten und mit einer Glasscheibe verbunden werden. Die sogenannte „Dünnsteintechnologie“ ermöglicht es, nahezu jeden Stein zu hinterleuchten, da durch die geringe Stärke der Steinschicht eine Lichtdurchlässigkeit entsteht. Der Vorteil dieser Technik besteht also vor allem in der breiten Gestein-Auswahl. Allerdings ist der Herstellungsprozess recht aufwändig und das Resultat zwar schön, aber in seiner Wirkung nicht besonders „tief“.

Wer die extravagante, lebendige Tiefenwirkung einer echten Steinplatte also genießen möchte, der sollte auf die Verbindung von Onyx mit Licht setzen. Onyx oder auch Onyxmarmor ist schob ab einer Stärke von 2 cm transluzent, bzw. lichtdurchlässig und deshalb besonders gut für die Hinterleuchtung geeignet. Er vereint somit transluzente und konstruktionsrelevante Eigenschaften und bietet deshalb eine sehr breite Einsatzvielfalt bei der Konstruktion lichtdurchlässiger Objekte, wie Beleuchtung einer Natursteinwand oder eines Waschbeckens.

Auch seine Farbpracht und seine Vielschichtigkeit (Onyx ist ein sehr ausdrucksstarker, dominanter Stein) zeichnen ihn aus und kommen besonders zur Geltung, wenn der Onyx hinterleuchtet wird. Die verschiedenen Schicht- und Farbverläufe im Gestein erzeugen bei Durchleuchtung eine elegante Tiefenwirkung. Diesem visuellen „Durchdringen“ des Gesteins wohnt eine ganz besondere Ästhetik inne.

Lichtdurchlässige, bzw. transluzente Natursteine eignen sich zur Raumbeleuchtung

Beleuchteter Naturstein aus transluzentem Onyx

Lichtdurchlässiger Onyx als Beleuchtung im Badezimmer

Welches Leutchmittel wird zum Hinterleuchten von Naturstein genutzt?

Wird ein Naturstein hinterleuchtet, ist die Wahl des richtigen Leuchtmittels nicht zu vernachlässigen. Die Wahl, Positionierung und Einstellung des Leuchtmittels sollte immer vom Gestein, bzw. dessen Optik und dessen Einsatz abhängen. Soll zum Beispiel eine warme oder kühle Wirkung erzielt werden? Welche Lichttemperatur passt besonders gut zur Farbwelt des Gesteins? Solche Aspekte werden bei Real Stein bei der Konstruktion eines hinterleuchteten Stein-Objekts stets berücksichtigt.

Ganz unabhängig von solchen Designfragen eignet sich die LED-Technologie immer besonders gut als Leuchtmittel zum Hinterleuchten von Naturstein. Gründe dafür sind die geringe Bautiefe einer LED-Beleuchtung, die Möglichkeit der großflächigen Ausleuchtung zur Schaffung oder Vermeidung von Lichthöfen, sowie die hohe Energieeffizienz trotz maximaler Helligkeit.

Auch möglich ist natürlich die Integration der Leuchtmittel in die eigene Smart-Home Architektur Zuhause. Generell sind den technischen Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. So können auch Sensoren zur Steuerung des Lichts oder ähnliche Technik-Highlights zum Einsatz kommen, die Ihrem hinterleuchteten Stein noch einmal das gewisse Extra verleihen. Auf diese Weise lassen sich nicht nur flache Wände, sondern auch ganze Interior-Design-Objekte wie Kücheninseln von innen beleuchten.

Showcase

Unsere Projekte mit Naturstein Hintergrundbeleuchtung

Leuchtender Naturstein LED

Beleuchteter Naturstein im Showroom. Erleben Sie es selbst.

Ob Transluzenter Onyx oder beleuchteter Marmor. Erleben Sie die strahlende Wirkung von beleuchtetem Naturstein in unseren Showrooms.

Unsere Showrooms
Favoriten

Nutzen Sie Ihre Merkliste um Steine schneller wiederzufinden, Verfügbarkeiten anzufragen oder um uns Ihre Favoriten bei einer Terminbuchung zu senden, sodass wir Sie vor Ort optimal beraten können.

Ihre Auswahl — 0
Sie haben noch keine Steine in Ihrer Auswahl.
Fügen Sie jetzt welche hinzu.